Würzburg/Haßfurt/Hofheim (POW) Bischof Dr. Friedhelm Hofmann visitiert ab Montag, 4. November, das Altdekanat Haßfurt. Zusammen mit Weihbischof Ulrich Boom besucht er bis Samstag, 23. November, die fünf Pfarreiengemeinschaften Aidhausen-Riedbach, Sankt Kilian Haßfurt, Hofheim, Knetzgau und Theres im Dekanat Haßberge, die früher das Dekanat Haßfurt bildeten und in denen rund 26.000 Katholiken leben. Zum Abschluss finden am 23. November eine Konferenz sowie eine Pontifikalvesper statt. Insgesamt werden Bischof Hofmann und Weihbischof Boom 13 Tage im früheren Dekanat Haßfurt unterwegs sein.
Kurz vor der offiziellen Eröffnung der Visitation besucht Bischof Hofmann am Montag, 4. November, um 14.30 Uhr das Haßfurter Tagblatt. Anschließend führt er Personalgespräche im Diözesanbüro. Weihbischof Boom führt am Nachmittag in der Pfarreiengemeinschaft Theres Personalgespräche mit den Hauptamtlichen. Um 15.45 Uhr begegnet er in Greßhausen den liturgischen Diensten. Um 18 Uhr feiern Bischof und Weihbischof gemeinsam einen Pontifikalgottesdienst zur Eröffnung der Visitation in der Pfarrkirche Sankt Konrad in Burgpreppach. Im Pfarrsaal wird im Anschluss die Visitation offiziell eröffnet.
Am Dienstag, 5. November, besucht Weihbischof Boom das Krankenhaus in Haßfurt, trifft Ärzte und Pflegepersonal und informiert sich über die Arbeit der Krankenhausseelsorge. Am Nachmittag besucht er Bosch-Rexroth in Augsfeld. Am Abend nimmt der Weihbischof am Betriebsrätetreffen des Dekanats Haßberge teil.
Bischof Hofmann kommt am Freitag, 8. November, nach Haßfurt. Am Vormittag besucht er das Schulzentrum und informiert sich über das Projekt „Living Room“. Am Nachmittag trifft er Vertreter des Dekanatsrats im Diözesanbüro. Um 19 Uhr feiert er in der Ritterkapelle einen Gottesdienst für die Gemeinde, den Dekanatsrat und Vertreter der Verbände.
Weihbischof Boom besucht am Samstag, 9. November, die Pfarreiengemeinschaft Theres und trifft um 10 Uhr im Kindergarten von Gädheim Vertreter der Caritasvereine und die Leitungen der Kindergärten Obertheres, Wonfurt, Gädheim und Untertheres. Am Nachmittag trifft er die Jugend in Untertheres. Die Pfarreiengemeinschaft Hofheim ist am Sonntag, 10. November, das Ziel des Weihbischofs. In Kerbfeld feiert er in Sankt Ägidius um 9 Uhr Gottesdienst, um 10.30 Uhr feiert er in Hofheim in der evangelischen Christuskirche Gottesdienst, da die Pfarrkirche wegen Renovierung geschlossen ist. In Ostheim besucht er den Frühschoppen und das Mittagessen zur Kirchweihfeier.
Am Montag, 11. November, trifft Bischof Hofmann um 9.30 Uhr in Obertheres die Verantwortlichen der Seniorenseelsorge. Am Nachmittag besucht er um 14 Uhr mit Domkapitular Clemens Bieber und Bischöflichem Finanzdirektor Albrecht Siedler das Echterhaus in Haßfurt und informiert sich dort über die Verzahnung von Pastoral und verbandlicher Caritas. Um 16.30 Uhr informiert sich der Bischof in Sankt Bruno über das neue Hauskonzept als „Haus der kirchlichen Dienste“ und die Pflege in alltagsnahen Wohngruppen. Den Abschluss des Tags bildet ein Abendlob in der Hauskapelle. Weihbischof Boom führt ab 10 Uhr Mitarbeitergespräche in Haßfurt und besucht um 15 Uhr den Bibelturm.
Die Kindertagesstätte als pastoralen Raum nimmt Bischof Hofmann am Mittwoch, 13. November, in den Blick. In Mechenried besucht er um 9.30 Uhr die örtliche Kita und informiert sich ab 10 Uhr über ein spezielles Projekt, das die Kita als pastoralen Raum fördern möchte. Am Nachmittag besucht der Bischof die Schulmensa Eltmann und informiert sich dort ab 15 Uhr über die Schulpastoral. In Wonfurt feiert er um 18.30 Uhr ein Pontifikalamt. Im Anschluss trifft er sich im Pfarrzentrum mit den liturgischen Diensten. Ein Nachtgebet mit dem neuen Gotteslob beschließt den Abend.
Die Pfarreiengemeinschaft Hofheim ist am Freitag, 15. November, Ziel von Weihbischof Boom. Um 9 Uhr feiert er in Bundorf ein Morgenlob. Um 10.30 Uhr hält er in Hofheim im neuen Kindergarten eine Katechese für die Vorschulkinder der Pfarreiengemeinschaft. Danach besucht er das Caritas-Seniorenzentrum Sankt Martin und hält ein Mittagsgebet in der Hauskapelle. Am Nachmittag stehen Mitarbeitergespräche auf dem Programm. Um 16.30 Uhr ist eine Statio in Neuses vorgesehen, ehe der Weihbischof in die Marienkirche nach Serrfeld wallt. Dort feiert er um 17.30 Uhr eine Vesper. Um 18.30 Uhr hält er einen Pontifikalgottesdienst in Goßmannsdorf. Danach hält er für die Firmlinge im Pfarrheim eine Katechese.
Am Samstag, 16. November, kommt Weihbischof Boom in die Pfarreiengemeinschaft Theres. Um 14.30 Uhr firmt er die Firmlinge der Pfarreiengemeinschaft in Wonfurt. Eine Begegnung schließt sich an. Um 18 Uhr feiert er in Obertheres ein Pontifikalamt. Um 19.30 Uhr trifft er Vertreter der Gremien im Sportheim Dampfach zum Gespräch.
Am Sonntag, 17. November, feiert Bischof Hofmann um 10 Uhr in Gädheim eine heilige Messe, anschließend trifft er dort Asylbewerber sowie Helfer. Am Nachmittag trifft er um 16 Uhr Mitarbeiter der Familienseelsorge in Knetzgau zum Gespräch. Um 18 Uhr nimmt der Bischof in Knetzgau an einer „Sinnzeit“ teil und trifft danach die Teilnehmer. Weihbischof Ulrich Boom feiert um 10 Uhr einen Jugendgottesdienst in der Haßfurter Ritterkapelle. Eine Begegnung und ein Jugendfest schließen sich an.
Am Donnerstag, 21. November, besucht Weihbischof Boom die Pfarreiengemeinschaft Haßfurt. Um 8.15 Uhr firmt er in der Ritterkapelle, um 11 Uhr in Augsfeld. Am Nachmittag führt er Mitarbeitergespräche und trifft um 16.30 Uhr in Haßfurt Vertreter der Verbände. Um 19 Uhr feiert er in Königsberg die Vesper, um 20 Uhr trifft er Pfarrgemeinderat und Kirchenpfleger.
Die Pfarreiengemeinschaft Aidhausen-Riedbach ist am Freitag, 22. November, das Ziel des Bischofs. Um 9 Uhr besucht er den Kindergarten in Happertshausen. Um 10.40 Uhr besucht er die Tagespflegeeinrichtung in Humprechtshausen und feiert dort die Krankenkommunion. In Aidhausen führt er am Nachmittag ein Mitarbeitergespräch, ehe er um 15.30 Uhr im Kolpinghaus ehrenamtliche Mitarbeiter der Pfarreiengemeinschaft trifft. Um 17 Uhr feiert er in der Pfarrkirche ein Pontifikalamt und trifft danach die Mitglieder der Gremien. Weihbischof Boom ist an diesem Tag in der Pfarreiengemeinschaft Knetzgau unterwegs. Um 10 Uhr firmt er in Knetzgau. Eine Begegnung schließt sich an. Am Nachmittag führt er Mitarbeitergespräche, ehe er um 15.30 Uhr in Westheim an einem ökumenischen Gebet teilnimmt. Um 16 Uhr startet er in Westheim auf den „Pilgerweg des Lebens“, der nach mehreren Stationen in Oberschwappach endet. In Wohnau feiert er um 18.30 Uhr Eucharistie, eine Begegnung schließt sich an.
Am Samstag, 23. November, endet die Visitation. Bischof Hofmann trifft um 10 Uhr den Dekan und seinen Stellvertreter in Mürsbach zum Gespräch sowie anschließend den Dekanatsreferenten. Weihbischof Boom führt um 13 Uhr in Haßfurt ein Gespräch mit dem Geschäftsführer des Diözesanbüros. Offizieller Abschluss der Visitation ist um 14 Uhr in Haßfurt mit der Abschlusskonferenz, an der Bischof und Weihbischof teilnehmen. Um 15.30 Uhr feiern sie in der Pfarrkirche Sankt Kilian die Pontifikalvesper (Änderungen vorbehalten).
mh (POW)
(4413/1104; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Fotos abrufbar im Internet