Nach erstem Kennenlernen und Austausch bei einer Kaffeerunde stellte der Referatsleiter Christoph Kohlmann die Psychotherapeutische Fachambulanz für Sexual- und Gewaltstraftäter in Trägerschaft des Caritasverbandes des Bistums vor. Anhand von Statistiken und von konkreten Beispielen skizzierte er Tendenzen und Entwicklungen der Gewaltproblematik in der Gesellschaft. Darauf reagiere das therapeutische Angebot der Ambulanz mit seinem Konzept. Zum Vespergebet in der Sepultur des Doms kamen Bischof Dr. Franz Jung und Bischof em. Dr. Friedhelm Hofmann hinzu. Anlässlich des Gedenkens an den Bauernaufstand vor 500 Jahren erhielt die Gruppe bei einer Führung mit Dr. Wolfgang Schneider, stellvertretender Leiter der Abteilung Kunst des Bistums, einen Einblick, welchen Einfluss und welche Bezüge die Ereignisse der damaligen Zeit auch auf die Gestaltung von Grabdenkmälern im Dom und Kreuzgang sowie von Ausstellungsstücken im Domschatz erkennen lassen. Ein Abendessen schloss die Begegnung ab.
(1525/0354; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Fotos abrufbar im Internet