Seit dem ersten Adventssonntag 2013 läuft die Einführung des „Gotteslob“ in den deutschsprachigen Diözesen. Das neue Gebet- und Gesangbuch beinhaltet sowohl altes Liedgut als auch neue Gesänge und Texte. Die jahrelange Vorbereitung geschah unter der Leitung des Würzburger Bischofs Hofmann. Nach einem knappen halben Jahr ist für den Bayerischen Rundfunk nun Zeit und Gelegenheit für eine Zwischenbilanz: „Wie kommt das Gesangbuch an? Werden doch nur die alten Lieder gesungen oder wagen sich die Pfarreien auch an neue Lieder?“ Diese und weitere Fragen stellt Moderator Schellenberger. Dabei wird er dem Bischof sicher so manche Anekdote aus diesem Mammutprojekt entlocken. Auch die „Gotteslob“-Nutzer kommen in der Sendung zu Wort.
(1614/0396; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet

