Der Platz, auf dem die Synagoge stand, ist heute wieder im Besitz der jüdischen Gemeinde. Bei der Gedenkveranstaltung in der Synagoge in Memmelsdorf, Landkreis Haßberge, am Sonntag, 10. November, um 17 Uhr ist Bischof Hofmann als Redner eingeladen. Die Feier steht unter dem Motto „Gedenke! Wir sind, was wir erinnern“. Die Synagoge war 1728/29 gebaut und 210 Jahre als Betraum genutzt worden. Am 10. November 1938 zwangen SA-Männer die männlichen Gemeindemitglieder, alle beweglichen Gegenstände aus der Synagoge zu reißen und auf einem Feld vor dem Dorf zu verbrennen. Das Gebäude selbst wurde wegen der Nähe zu umliegenden Häusern nicht zerstört. Von der Inneneinrichtung überstand nur der aus Stein gebaute Toraschrein beinahe unbeschadet die Verwüstung.
(4513/1127)

