Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Bischof em. Dr. Friedhelm Hofmann

Mit Wirkung vom 18. September 2017,  12 Uhr, hat Papst Franziskus den altersbedingten Amtsverzicht von Bischof Dr. Friedhelm Hofmann angenommen.

Dr. Friedhelm Hofmann war der 88. Bischof der Diözese Würzburg. 1942 in Köln-Lindenthal geboren, wurde er 1969 zum Priester geweiht und 1992 zum Weihbischof in Köln ernannt. Am 19. September 2004 wurde er in sein Amt als 88. Bischof von Würzburg im Kiliansdom eingeführt. Sein bischöflicher Wahlspruch lautet: „Crux spes unica“ (Das Kreuz – einzige Hoffnung). 

Nachrichten

Bischof Hofmann chattete eine Stunde lang zu Papst Franziskus

Würzburg (POW) Live im Internet hat Bischof Dr. Friedhelm Hofmann am Freitagnachmittag, 11. April, eine Stunde lang gechattet. Thema des direkten und unmittelbaren Gesprächs war „Unser neuer Papst – ein Jahr mit Franziskus“.

Rund 15 Teilnehmer fragten Bischof Hofmann danach, wie der Papst die Kirche in Deutschland prägen werde, welche Folgerungen die Kirche aus dem Priestermangel und der zurückgehenden Katholikenzahl ziehe und wie heute Menschen für die Kirche wiedergewonnen werden könnten. Bischof Hofmann sprach sich für eine Konzentration auf die Forderungen Jesu aus, ihm nachzufolgen. „Junge Menschen sollten verstehen, dass er ganz persönlich in die Nachfolge ruft“, legte der Bischof besonders den jugendlichen Diskussionsteilnehmern nahe. Kirche müsse wieder Sauerteig für die Gesellschaft werden. „Wir brauchen überzeugte und überzeugende Gläubige. Jawohl, alle Gläubigen sind berufen, den Glauben zu praktizieren“, schrieb Bischof Hofmann im Chat. Mit Papst Franziskus sei er mehr als zufrieden: „Ich bin froh und dankbar!“ Der Chat mit Bischof Hofmann fand zum zweiten Mal statt. Bereits 2012 hatte sich der Bischof den Fragen im Internet gestellt.

(1614/0383; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet