Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Bischof em. Dr. Friedhelm Hofmann

Mit Wirkung vom 18. September 2017,  12 Uhr, hat Papst Franziskus den altersbedingten Amtsverzicht von Bischof Dr. Friedhelm Hofmann angenommen.

Dr. Friedhelm Hofmann war der 88. Bischof der Diözese Würzburg. 1942 in Köln-Lindenthal geboren, wurde er 1969 zum Priester geweiht und 1992 zum Weihbischof in Köln ernannt. Am 19. September 2004 wurde er in sein Amt als 88. Bischof von Würzburg im Kiliansdom eingeführt. Sein bischöflicher Wahlspruch lautet: „Crux spes unica“ (Das Kreuz – einzige Hoffnung). 

Nachrichten

Bischof Hofmann: Tod Hillenbrands hinterlässt unauffüllbare Lücke

Würzburg (POW) Das Bistum Würzburg trauert um den in der Nacht zum Samstag, 22. November, verstorbenen langjährigen Würzburger Generalvikar Dr. Karl Hillenbrand (64). „Mit großer Betroffenheit habe ich heute Morgen vom plötzlichen Tod unseres Generalvikars Dr. Karl Hillenbrand Kenntnis erhalten“, sagte Bischof Dr. Friedhelm Hofmann in einer ersten Stellungnahme am Samstag.

„Sein unerwarteter Tod macht schlagartig deutlich: ‚Mitten im Leben sind wir vom Tod umfangen.‘ Bis gestern Abend war Generalvikar Hillenbrand unermüdlich im Einsatz für die Belange des Bistums. Er sprudelte vor Ideen und innovativen Vorschlägen und setzte diese in der für ihn typischen Weise konstruktiv und im Dialog mit den Beteiligten um. In den vergangenen zehn Jahren meiner Amtszeit als Bischof hat er mir als Alter Ego aufopferungsvoll und stets zuverlässig zur Seite gestanden. Er hinterlässt mit seinem Tod eine unauffüllbare Lücke. Möge er nun das schauen, auf das hin er gelebt hat. Das Bistum Würzburg und ich ganz persönlich sind ihm zu großem Dank verpflichtet.“

mh (POW)

(4814/1157; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet