Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Bischof em. Dr. Friedhelm Hofmann

Mit Wirkung vom 18. September 2017,  12 Uhr, hat Papst Franziskus den altersbedingten Amtsverzicht von Bischof Dr. Friedhelm Hofmann angenommen.

Dr. Friedhelm Hofmann war der 88. Bischof der Diözese Würzburg. 1942 in Köln-Lindenthal geboren, wurde er 1969 zum Priester geweiht und 1992 zum Weihbischof in Köln ernannt. Am 19. September 2004 wurde er in sein Amt als 88. Bischof von Würzburg im Kiliansdom eingeführt. Sein bischöflicher Wahlspruch lautet: „Crux spes unica“ (Das Kreuz – einzige Hoffnung). 

Nachrichten

Bischof Hofmann zur Ernennung des Erzbischofs von Köln

Würzburg/Köln (POW) Zur Ernennung des neuen Erzbischofs von Köln gibt Bischof Dr. Friedhelm Hofmann am Freitag, 11. Juli, folgendes Statement ab:

„Der neue Erzbischof von Köln, Rainer-Maria Kardinal Woelki, ist mir seit vielen Jahren bekannt und vertraut. In meiner Kölner Zeit als Weihbischof haben wir eng zusammengearbeitet. Er ist im guten Sinne konservativ und weltoffen. In Berlin hat er eigene Maßstäbe in seiner Wohnungswahl, der Umstrukturierung des Erzbistums und der Planung für eine Neuordnung der Sankt-Hedwigs-Kathedrale gesetzt. Köln kann sich freuen, ihn als Erzbischof zurückzubekommen. Für die Berliner Katholiken dürfte der schnelle Wechsel Probleme mit sich bringen. Möge Kardinal Woelki die zu bewältigenden Aufgaben mit innerer Freude und Gelassenheit angehen! Möge Gottes Segen ihn und das Erzbistum Köln begleiten.“

(2914/0694; E-Mail voraus)