Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Bischof em. Dr. Friedhelm Hofmann

Mit Wirkung vom 18. September 2017,  12 Uhr, hat Papst Franziskus den altersbedingten Amtsverzicht von Bischof Dr. Friedhelm Hofmann angenommen.

Dr. Friedhelm Hofmann war der 88. Bischof der Diözese Würzburg. 1942 in Köln-Lindenthal geboren, wurde er 1969 zum Priester geweiht und 1992 zum Weihbischof in Köln ernannt. Am 19. September 2004 wurde er in sein Amt als 88. Bischof von Würzburg im Kiliansdom eingeführt. Sein bischöflicher Wahlspruch lautet: „Crux spes unica“ (Das Kreuz – einzige Hoffnung). 

Nachrichten

Bischof ruft zu Spenden und Gebet für den Katholikentag auf

Würzburg (POW) Zu Spenden und Gebet für den Katholikentag in Regensburg hat Bischof Dr. Friedhelm Hofmann in einem am Sonntag, 18. Mai, in den Gottesdiensten im Bistum Würzburg verlesenen Wort eingeladen.

„Seit 50 Jahren geht die Kirche mutig über die Brücke des Zweiten Vatikanischen Konzils, um den Menschen mit der frohen Botschaft Jesu Christi nahe zu sein. In diesem Sinne will der nächste Katholikentag neue Wege aufzeigen, wie wir heute als Volk Gottes durch unser gesellschaftliches, politisches und kulturelles Engagement Sauerteig für unsere Welt sein, aber auch die Kirche selbst erneuern können“, heißt es in dem Bischofswort. Der Katholikentag 2014 findet vom 28. Mai bis zum 1. Juni in Regensburg statt und steht unter dem Leitwort „Mit Christus Brücken bauen“. Er ist laut Bischof Hofmann nicht nur Sache derer, die daran teilnehmen. Vielmehr sei er auch ein Ausdruck der Verantwortung aller Katholiken für Kirche und Gesellschaft. „Deshalb bitten wir herzlich auch jene, die nicht in Regensburg mit dabei sein können, zum Gelingen dieses wichtigen Ereignisses für die katholische Kirche in Deutschland beizutragen.“

(2114/0489; E-Mail voraus)