Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

BR-Sendung: Bischof Hofmann trifft Volker Heißmann

Würzburg (POW) Auf seinem Hörfunkkanal BR plus strahlt der Bayerische Rundfunk am Samstag, 9. März, um 19.05 Uhr die Begegnung zwischen dem Fürther Kabarettisten Volker Heißmann und Bischof Dr. Friedhelm Hofmann aus. Im Würzburger Bischofshaus plaudern die beiden ausführlich miteinander. Heißmann berichtet unter anderem dem Bischof, wie ihn die Gemeindekantorin im Alter von sechs Jahren mit seiner glockenhellen Stimme entdeckt hat. Bischof Hofmann spricht vom „gemischten“ Elternhaus. Seine Mutter war katholisch, der Vater evangelisch. Erst im hohen Alter wechselte der Vater zur katholischen Kirche. „Aber ich habe ihm gesagt: Wegen mir musst du das nicht tun, du kommst auch so in den Himmel“, erinnert sich der gebürtige Kölner. Strittige Themen zwischen den christlichen Kirchen sparen die beiden nicht aus. Mehr Humor vermisst Heißmann in der Kirche. Als er davon erzählt, dass er ab und zu auch auf der Kanzel in der evangelischen Kirche steht, lädt Bischof Hofmann seinen Gast ein, beim „Aschermittwoch der Künstler“ im kommenden Jahr die Rede zu halten. Der Kabarettist sagt sofort zu. Abschluss der Begegnung ist in der Hauskapelle des Bischofshauses. Die beiden verwehren BR-Moderator Eberhard Schellenberger die Bitte eines spontan gesungenen, gemeinsamen Liedes nicht. Es erklingt „Sonne der Gerechtigkeit“, mit der Textzeile „Weck die tote Christenheit aus dem Schlaf der Sicherheit!“.

(1013/0256; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet