Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Bischof em. Dr. Friedhelm Hofmann

Mit Wirkung vom 18. September 2017,  12 Uhr, hat Papst Franziskus den altersbedingten Amtsverzicht von Bischof Dr. Friedhelm Hofmann angenommen.

Dr. Friedhelm Hofmann war der 88. Bischof der Diözese Würzburg. 1942 in Köln-Lindenthal geboren, wurde er 1969 zum Priester geweiht und 1992 zum Weihbischof in Köln ernannt. Am 19. September 2004 wurde er in sein Amt als 88. Bischof von Würzburg im Kiliansdom eingeführt. Sein bischöflicher Wahlspruch lautet: „Crux spes unica“ (Das Kreuz – einzige Hoffnung). 

Nachrichten

Diözesanrat beschäftigt sich mit Papstschreiben

Würzburg (POW) Mit dem Apostolischen Schreiben „Evangelii Gaudium““ von Papst Franziskus beschäftigt sich die Frühjahrsvollversammlung des Diözesanrats der Katholiken im Bistum Würzburg am Freitag und Samstag, 21. und 22. März, im Exerzitienhaus Himmelspforten in Würzburg.

Zum Auftakt sprechen Bischof Dr. Friedhelm Hofmann und Diözesanratsvorsitzender Karl-Peter Büttner. Mit einem Impulsreferat führt Jesuitenpater Bernd Hagenkord, Leiter der deutschsprachigen Redaktion von Radio Vatikan, am Samstagvormittag in das Tagungsthema ein. Eine Gruppenarbeit schließt sich an. Der Konferenzteil am Samstagnachmittag blickt auf die vierjährige Amtsperiode des Diözesanrats und auf die Arbeit der Sachausschüsse und der Gremien.

(1114/0260; E-Mail voraus)