Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Bischof em. Dr. Friedhelm Hofmann

Mit Wirkung vom 18. September 2017,  12 Uhr, hat Papst Franziskus den altersbedingten Amtsverzicht von Bischof Dr. Friedhelm Hofmann angenommen.

Dr. Friedhelm Hofmann war der 88. Bischof der Diözese Würzburg. 1942 in Köln-Lindenthal geboren, wurde er 1969 zum Priester geweiht und 1992 zum Weihbischof in Köln ernannt. Am 19. September 2004 wurde er in sein Amt als 88. Bischof von Würzburg im Kiliansdom eingeführt. Sein bischöflicher Wahlspruch lautet: „Crux spes unica“ (Das Kreuz – einzige Hoffnung). 

Nachrichten

Diözese Würzburg gibt rund 3,2 Millionen Euro für Weltbild

Würzburg (POW) Die Diözese Würzburg gibt rund 3,2 Millionen Euro für die Belange der insolventen Verlagsgruppe Weltbild GmbH. Damit leistet sie abschließend ihren Beitrag als Gesellschafter zum Gesamtbetrag von 65 Millionen Euro, den der Ständige Rat der Deutschen Bischofskonferenz bei seiner Vollversammlung am 26. und 27. Januar in Würzburg beschlossen hatte.

Das teilten Generalvikar Dr. Karl Hillenbrand und Bischöflicher Finanzdirektor Albrecht Siedler nach Abstimmung mit Bischof Dr. Friedhelm Hofmann und den Mitgliedern des Diözesansteuerausschusses am Mittwoch, 5. Februar, mit. „Dieser Betrag soll zum großen Teil zur sozialen Abfederung der von der Insolvenz betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dienen. Das Bistum steht somit zu seiner Verantwortung als Gesellschafter“, sagten Hillenbrand und Siedler. Das Bistum hält 5,7 Prozent der Anteile an der Verlagsgruppe Weltbild. Bereits im November 2013 hatte es einen Betrag in Höhe von 1,5 Millionen Euro für die Rettung des Unternehmens in Aussicht gestellt und den Ausstieg als Gesellschafter angekündigt.

(0614/0116; E-Mail voraus)