Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Bischof em. Dr. Friedhelm Hofmann

Mit Wirkung vom 18. September 2017,  12 Uhr, hat Papst Franziskus den altersbedingten Amtsverzicht von Bischof Dr. Friedhelm Hofmann angenommen.

Dr. Friedhelm Hofmann war der 88. Bischof der Diözese Würzburg. 1942 in Köln-Lindenthal geboren, wurde er 1969 zum Priester geweiht und 1992 zum Weihbischof in Köln ernannt. Am 19. September 2004 wurde er in sein Amt als 88. Bischof von Würzburg im Kiliansdom eingeführt. Sein bischöflicher Wahlspruch lautet: „Crux spes unica“ (Das Kreuz – einzige Hoffnung). 

Nachrichten

Festgottesdienst zum 40. Jubiläum der Bischofsweihe von Bischof em. Scheele

Würzburg (POW) Mit einem Pontifikalgottesdienst im Kiliansdom begeht Bischof em. Dr. Paul-Werner Scheele am Sonntag, 15. März, um 16 Uhr das 40. Jubiläum seiner Bischofsweihe.

An der Feier mit Bischof Dr. Friedhelm Hofmann und Dompropst Weihbischof Ulrich Boom nehmen zahlreiche Gäste aus Politik, Kirche und Gesellschaft teil. Für die musikalische Gestaltung sorgen die Domsingknaben unter der Leitung von Domkapellmeister Christian Schmid mit Orlando di Lassos „Missa super Frère Thibault“ sowie Felix Mendelssohn Bartholdys „Jauchzet dem Herrn alle Welt“. Bischof Scheele empfing die Weihe am 9. März 1975 durch den Paderborner Erzbischof Johannes Joachim Degenhardt und wirkte anschließend als Weihbischof in Paderborn. Von 1979 bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2003 stand er an der Spitze des Bistums Würzburg.

(1115/0260; E-Mail voraus)