Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

„Heißer Draht“ glüht zum zehnten Mal

Bischof Dr. Friedhelm Hofmann bietet am Freitag, 20. Dezember, Telefonaktion an – Besuch in der Justizvollzugsanstalt Würzburg am 23. Dezember – Weihbischof Ulrich Boom an Heiligabend bei Feier für alleinstehende Menschen

Würzburg (POW) Die Telefonaktion ist feste Einrichtung im Würzburger Bischofshaus kurz vor Weihnachten: Auch zum Weihnachtsfest 2013 bietet Bischof Dr. Friedhelm Hofmann den „Heißen Draht zum Bischof“ an. Am Freitagnachmittag, 20. Dezember, zwischen 15 und 18 Uhr ist der Bischof am Telefon persönlich für die Menschen im Bistum unter der Nummer 0931/38612345 erreichbar. Er erhofft sich durch die Telefonaktion „Heißer Draht zum Bischof“, direkt und unmittelbar an den Freuden und Leiden der Anrufer teilzuhaben. „Ich freue mich wieder auf drei Stunden Dialog mit Menschen aus allen Regionen des Bistums Würzburg.“

Die Aktion des Bischofs gibt es seit 2004 in Würzburg und findet heuer zum zehnten Mal statt. In den vergangenen Jahren standen im Würzburger Bischofshaus bei der Aktion „Heißer Draht zum Bischof“ die Telefonleitungen nicht still. Ohne Unterbrechung führte Bischof Hofmann kurz vor Weihnachten 2012 drei Stunden lang mit 33 Frauen und Männern teils längere und sehr persönliche Gespräche und gab Rat und Hilfe besonders in unterschiedlichen Problemlagen.

Einen Tag vor Heiligabend, am Montag, 23. Dezember, besucht Bischof Hofmann ab 14 Uhr die Justizvollzugsanstalt (JVA) Würzburg und feiert mit den Gefangenen zwei weihnachtliche Gottesdienste.

Am Heiligen Abend ist Weihbischof Ulrich Boom Gast bei der Weihnachtsfeier für alleinstehende Menschen im Haus Sankt Lioba am Berliner Ring in Würzburg. Um 14.30 Uhr beginnt die Feier, zu der der Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Würzburg einlädt. Weihbischof Boom wird die Weihnachtsbotschaft auslegen. Das gemeinsame Singen von Weihnachtsliedern und ein Abendessen runden das Programm ab. Die Feier endet gegen 17 Uhr.

Bischof Hofmann kommt schließlich am ersten Weihnachtsfeiertag um 14 Uhr zur Gemeinschaft Sant’Egidio. Dort feiert er in der Stadtmensa das Weihnachtsfest mit Flüchtlingen, Obdachlosen und einsamen alten Menschen.

(5013/1278; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet