Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Hillenbrand stellvertretender Vorsitzender des Verbandsausschusses

Würzburg/Bonn (POW) Generalvikar Dr. Karl Hillenbrand ist neuer stellvertretender Vorsitzender des Verbandsausschusses des Verbands der Diözesen Deutschlands (VDD). Dem Gremium gehören neben dem Vorsitzenden, Bischof Norbert Trelle (Hildesheim), die Bischöfe Dr. Felix Genn (Münster), Wolfgang Ipolt (Görlitz) sowie Dr. Konrad Zdarsa (Augsburg) an, außerdem Hillenbrands Generalvikarskollegen Prälat Dr. Clemens Stroppel (Rottenburg-Stuttgart) und Alfons Hardt (Paderborn).

Weitere Mitglieder sind Dr. Stefan Vesper vom Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK), der Jurist Professor Dr. Felix Hammer (Rottenburg) sowie der Finanzdirektor des Bistums Osnabrück, Joachim Schnieders. Der VDD ist Rechtsträger der Deutschen Bischofskonferenz. Er wurde am 4. März 1968 als Körperschaft des öffentlichen Rechts gegründet. Im VDD sind die 27 rechtlich und wirtschaftlich selbstständigen Diözesen zusammengeschlossen. Vorsitzender der Vollversammlung des VDD ist der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx (Erzbischof von München und Freising). Der Verbandsausschuss nimmt Aufgaben wahr, die ihm von der Vollversammlung übertragen werden. Dazu zählt insbesondere, den Haushalt des Verbands auf überdiözesane pastorale Notwendigkeiten abzustimmen, Anregungen, Maßnahmen oder Entscheidungen für die Vollversammlung vorzubereiten und umzusetzen sowie mit dem Geschäftsführer Pater Dr. Hans Langendörfer zu kooperieren.

(1304/0302; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen:Foto abrufbar im Internet