Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Bischof em. Dr. Friedhelm Hofmann

Mit Wirkung vom 18. September 2017,  12 Uhr, hat Papst Franziskus den altersbedingten Amtsverzicht von Bischof Dr. Friedhelm Hofmann angenommen.

Dr. Friedhelm Hofmann war der 88. Bischof der Diözese Würzburg. 1942 in Köln-Lindenthal geboren, wurde er 1969 zum Priester geweiht und 1992 zum Weihbischof in Köln ernannt. Am 19. September 2004 wurde er in sein Amt als 88. Bischof von Würzburg im Kiliansdom eingeführt. Sein bischöflicher Wahlspruch lautet: „Crux spes unica“ (Das Kreuz – einzige Hoffnung). 

Nachrichten

Regionalbischöfin besucht Bischof und Generalvikar

Würzburg (POW) Antrittsbesuch der neuen evangelischen Regionalbischöfin Gisela Bornowski: Bischof Dr. Friedhelm Hofmann, Bischof em. Dr. Paul-Werner Scheele, Generalvikar Dr. Karl Hillenbrand und Dr. Petro Müller, Ökumenereferent der Diözese Würzburg, haben die neue Regionalbischöfin im Kirchenkreis Ansbach-Würzburg am Mittwoch, 28. Mai, herzlich im Bistum Würzburg begrüßt.

Bei einem Treffen im Bischöflichen Ordinariat Würzburg und im Bischofshaus sprachen die Vertreter der beiden Kirchen über verschiedene ökumenische Themen und künftige Termine. So ging es beim Gespräch im Generalvikariat um gemeinsame Kontakte und Abstimmungen im Umgang mit Flüchtlingen und Asylbewerbern, um die ökumenische Bibelpastoral und um die Feier des 50. Jubiläums des Ökumenismusdekrets des Zweiten Vatikanischen Konzils am 21. November 2014 in Würzburg. Themen waren außerdem „500 Jahre Reformation“ sowie das Gedenken an den 400. Todestag von Julius Echter im Jahr 2017. Eine gemeinsame ökumenische Kreuzbergwallfahrt planen die beiden Kirchen am 27. Juni 2015. Das Treffen im Bischofshaus bot auch Anlass, Bischof Hofmann zum Namenstag zu gratulieren.

(2314/0539; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Fotos abrufbar im Internet