Würzburg (POW) Schwester Petra Peschers, ehemalige Priorin der Karmelitinnen von Himmelspforten, ist am Samstag, 7. Januar, im Alter von 67 Jahren im Würzburger Juliusspital gestorben. Die 1944 als Josefine Peschers geborene Ordensfrau fühlte sich in ihrer Jugend zur Missionsarbeit in Afrika berufen. Doch dann entdeckte sie das kontemplative Leben und trat in Essen in den Karmel ein. Während ihres Noviziates wechselte Peschers in den Dürener Karmel, wo sie am 17. September 1970 ihre erste Profess ablegte. Danach arbeitete sie als Buchbinderin sowie im Haus und im Garten. Nach 14 Jahren in Düren wechselte Peschers am 5. Januar 1984 zu den Karmelitinnen von Himmelspforten in Würzburg. Als Novizenmeisterin führte sie junge Schwestern in das Leben und die Spiritualität des Karmel ein. Im Januar 2006 wählten die Karmelitinnen sie zur Priorin. Aufgrund ihrer Erkrankung verzichtete Peschers im August 2011 auf ihr Amt. Der ambulante Palliativdienst des Juliusspitals begleitete die Ordensfrau in den letzten Monaten ihres Lebens. Das Requiem und die anschließende Beisetzung in der Klostergruft finden am Mittwoch, 11. Januar, um 11 Uhr im Kloster Himmelspforten statt.
(0212/0039; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet