Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Joachim Schmitt seit 25 Jahren im Dienst des Bistums

Würzburg (POW) Für 25 Jahre im Dienst der Diözese Würzburg ist Religionslehrer i. K. Joachim Schmitt am Mittwoch, 16. März, von Domdekan Monsignore Günter Putz, Schulreferent des Bistums Würzburg, geehrt worden. „Sie haben 25 Jahre lang Aufbauarbeit bei jungen Menschen geleistet“, sagte Putz im Bischöflichen Ordinariat. Außerdem würdigte der Schulreferent die ruhige, gewissenhafte Art Schmitts beim Erteilen des Religionsunterrichts und die große ökumenische Zusammenarbeit der Religionslehrer an der Franz-Oberthür-Schule in Würzburg. Im Namen der Mitarbeitervertretung überbrachte Vorsitzende Dorothea Weitz Glückwünsche, einen Blumengruß und ein Präsent. „Ich ziehe den Hut vor allen, die an der Berufsschule unterrichten“, sagte sie. Schmitt wurde 1957 in Aschaffenburg geboren und wohnt in Würzburg. Nach dem Studium für das Lehramt an Gymnasien wurde ihm am 28. Januar 1986 die kirchliche Lehrbefugnis Missio Canonica erteilt. Seit 1. März 1986 unterrichtet er an der Franz-Oberthür-Schule in Würzburg. Zusätzlich war er 1986/1987 am Wirsberg-Gymnasium und an der Werkschule Koenig & Bauer sowie 1996/1997 am Mozart-Gymnasium tätig. Wichtig sei im Religionsunterricht an der Berufsschule das Gespräch mit den Jugendlichen über Lebensfragen, sagte er.

(1211/0333; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet