Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Pfarrer i. R. Dr. Joachim Korbacher wird 80 Jahre alt

Hettingen/Rauhenebrach/Lohr am Main (POW) Pfarrer i. R. Dr. Joachim Korbacher feiert am Sonntag, 29. Januar, in Hettingen (Landkreis Sigmaringen in Baden-Württemberg) seinen 80. Geburtstag. Der 1932 in Berlin geborene Geistliche empfing am 22. Juli 1956 die Priesterweihe in Würzburg. Anschließend war er Kaplan in Mömbris und Würzburg-Sankt Josef und von 1957 bis 1962 Präfekt am Kilianeum in Miltenberg. 1962 zum Domvikar in Würzburg ernannt, bekleidete er ab 1965 das Amt des Vizeoffizials beim Kirchlichen Gericht. Von 1967 bis 1974 war Korbacher Religionslehrer an den Landschulheimen Gaibach und Wiesentheid und daneben Pfarrverweser in Herlheim. In dieser Zeit begleitete er im Auftrag des Bischöflichen Jugendamtes regelmäßig Bergfreizeiten nach Südtirol für 17 bis 25-jährige Jugendliche. Im Juli 1974 ernannte ihn Bischof Dr. Josef Stangl zum Pfarrer von Sankt Michael in Lohr am Main. Seit 1979 betreute Korbacher zusätzlich die Pfarrei Rodenbach. Als Dekan leitete er das Dekanat Lohr von 1975 bis 1986. Zum Abschied aus Lohr erhielt er 1986 das Caritaskreuz in Silber. In den Steigerwald wechselte Korbacher 1986 und übernahm zunächst die Pfarrei Untersteinbach und im folgenden Jahr auch Theinheim, Prölsdorf, Fabrikschleichach und Geusfeld. 1989/90 war er auch Stellvertretender Dekan des Dekanats Ebern. 1991 wurde er Mitglied der Diözesankommission für Kirchenmusik. Von 1994 bis 1996 war er auch Mitglied im Priesterrat. Nach seiner Ruhestandsversetzung 1996 wechselte er in das Exerzitienhaus Sankt Ulrich in Hochaltingen (Landkreis Donau-Ries), wo er bis 2006 mitarbeitete. Seit 1. September 2006 hilft er in der Seelsorgeeinheit Veringen (Landkreis Sigmaringen) und seit 12. Dezember 2006 auch in der Seelsorgeeinheit Gammertingen als Ruhestandspriester in der Erzdiözese Freiburg/Breisgau mit. Korbacher schrieb als Priester mehrere Bücher. Am erfolgreichsten war die Kurzgeschichte „Ein Pfarrer in Nöten“. In seinen Jahren als Pfarrer hat Korbacher außerdem rund 30 Orgelschüler ausgebildet.

(0312/0062)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet